Wenn positiv nicht gut genug ist

08. Juli 2015

Die Remmers Baustofftechnik hat die Rezeptur für ihre Aqua PB-006-Positivbeize optimiert. Die neue Version hat sich in Versuchen dem bisherigen Produkt als überlegen erwiesen und ergibt wie der Vorgänger eine naturnahe Optik beim ästhetischen Zusammenspiel von Spät- und Frühholz.
So bewirkt die neue Rezeptur einen wesentlich stärker ausgeprägten Positiveffekt, der sich schon nach einmaligem Auftrag auf der Oberfläche einstellt und bereits nach sechs Stunden überarbeitbar ist.

Die wasserbasierte Positivbeize eignet sich für Nadelhölzer im Innenbereich wie Treppen, Türen oder Möbel. Erhältlich ist sie in den Grundfarbtönen des Beizenmischkonzeptes: d.h. durch Abtönen der Grundfarbtöne kann der Anwender eine schier unendliche Vielzahl von Farbnuancen selber vor Ort herstellen. Natürlich sind gewünschte Farbtöne auf Wunsch auch fertig gemischt und anwendungsfertig direkt erhältlich. Die Kombination mit den Remmers-Lacksystemen gelingt ebenfalls problemlos: Aqua PB-006-Positivbeize wird mit den lösemittelbasierten oder den wasserbasierten Lacksystemen aus dem Remmers-Sortiment ablackiert.




Quelle: Remmers Baustofftechnik GmbH
Öffnungszeiten Mo-Fr: 7-18 Uhr | Sa: 9-14 Uhr
Anlieferung & Lager Mo-Fr: 7-12 Uhr & 13-17 Uhr
Telefon 05151 57 05 0